Brandenburg braucht dringend eine politische Alternative! Trotz Wirtschaftsaufschwung sind viele Bereiche vernachlässigt worden. Ich möchte mich für diejenigen einsetzen die Verlierer dieser Politik sind. Fast jedes 4. Kind lebt in einer Hartz 4 Familie. Es fehlt an bezahlbaren Wohnraum und ausreichend Personal in den Kitas und Schulen. Gebühren steigen und Wohlstand sinkt.
Überschüsse müssen den Menschen, die hier leben, arbeiten und Steuern zahlen zugute kommen!
Die Zuwanderung von kulturfremden Migranten ist weder moralisch, juristisch noch gesellschaftspolitisch, vertretbar. Unser Sozialsystem kann nur Beitragszahlern dienen.
Wir brauchen ein strenges Einwanderungsgesetz, kriminelle Migranten sind bedingungslos abzuschieben!
In der Bildungspolitik dümpeln wir seit Jahren auf den letzten Plätzen. Kein Wunder wenn Gendergaga und Frühsexualisierung den Lehrstoff bestimmen. Es fehlen gut ausgebildete und motivierte Lehrkräfte.
Wir brauchen mehr Respekt an den Schulen, Ausbau von Förderschulen, einheitliche Bildungsstandards, vergleichbare Abschlusstests und ideologiefreien Unterricht!
Pflegekräfte sind seit Jahren unterbezahlt und arbeiten im Minutentakt. Pflegebedürftige werden zu nummerierten Patienten, die im Akkord abgerechnet werden. Für eine humane Betreuung fehlt die Zeit.
Die Bezahlung der Pflegekräfte muss deutlich verbessert werden, um den Beruf attraktiver zu machen und leistungsgerecht zu entlohnen!
Das stets gepriesene traditionelle Handwerk verliert sprichwörtlich den goldenen Boden und damit einen wichtigen Teil unserer Identität. Anbieter von regionale Produkten werden von internationalen Einzelhandelsketten verdrängt. Die kommende Digitalisierung wird Arbeitsplätze kosten.
Wir brauchen eine Facharbeiteroffensive im traditionellen Handwerk ohne Bürokratie und Bevormundung! Digitalisierung muss Tradition erhalten!
Der BER, die Investitionsruine in Brandenburg, wird zum Symbol von Misswirtschaft, Unfähigkeit und Steuerverschwendung. Es ist auch das Steuergeld der Brandenburger.
Wann werden regierende Politiker bei Steuerschlamperei endlich zur Verantwortung gezogen?